Wie zukunftsfähig ist ein Unternehmen? Eine Frage, die sich heute mehr denn je stellt – inmitten von Digitalisierung, KI-Durchbrüchen und strukturellem Wandel. Das Institute for Corporate Education (ICE) hat sich dieser Frage gestellt und am diesjährigen TOP 100-Innovationswettbewerb teilgenommen. Das Ergebnis war nicht ganz übel…

Der nun vorliegende Innovationsbericht bestätigt: Unsere Innovationskraft ist nicht nur spürbar, sondern messbar. Mit einem Gesamtrating von A+ zählt das ICE zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands. Besonders hervorgehoben werden in der Bilanz unsere strategische Ausrichtung, systematische Innovationsprozesse und die hohe Wandlungsfähigkeit unseres Teams – entscheidende Faktoren für den Erfolg in dynamischen Zeiten.

Insbesondere freuen wir uns über das Feedback von Prof. Dr. Nikolaus Franke (Institut für Entrepreneurship und Innovation, Wirtschaftsuniversität Wien), dem wissenschaftlichen Leiter des TOP 100 Innovations-Wettbewerbs:

Nicht jedem Unternehmen gelingt es, so flexibel und chancenorientiert auf das hohe Veränderungstempo in Märkten, Politik, Konjunktur und Technologie zu reagieren. […] Unternehmen wie das ICE gelten als Vorreiter in ihrem Bereich und inspirieren durch ihre Best Practices. Sie gehören damit zur Leistungselite des deutschen Mittelstands.

 

 

Vielleicht können wir mit dieser außergewöhnlichen Innovationskraft auch Ihr Unternehmen oder Ihre Verwaltung bei Ihrer spezifischen Transformation unterstützen? Wir entwickeln für Ihre Belegschaft maßgeschneiderte Qualifizierungsprogramme, um die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Und das mit umfassender finanzieller Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit. Wie das geht erfahren Sie hier.