Martin Sygulla hat es geschafft. Nach über 25 Jahren Berufserfahrung hat er am ICE eine fundierte Basis- und Aufbauqualifizierung durchlaufen – und schließlich mit dem Master of Advanced Studies (MAS) an der Hochschule Schaffhausen abgeschlossen.
Im Interview berichtet er, wie er die anspruchsvolle Qualifizierung neben Beruf und Familie bewältigte, welche Kompetenzen er dabei erworben hat und warum er anderen rät, ähnliche Chancen zu nutzen.
„Dass ich die Weiterbildung schließlich mit dem MAS abschließen kann, hätte ich damals nicht für möglich gehalten.“
Martin Sygullas Weg zeigt exemplarisch, wie praxisnahe Qualifizierung in Kombination mit akademischer Weiterentwicklung neue Perspektiven eröffnet – auch nach vielen Jahren Berufserfahrung. Programme wie die Basis- und Aufbauqualifikation in der Funktionsentwicklung sowie der anschließende MAS-Abschluss machen deutlich: Weiterbildung ist kein einmaliger Impuls, sondern ein strategischer Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Auch für den Arbeitgeber ist die gezielte Qualifizierung ein Gewinn: Sie stärkt die Innovationsfähigkeit aus den eigenen Reihen, sichert Fachwissen langfristig ab und fördert Mitarbeitende, die Verantwortung übernehmen und Veränderung aktiv mitgestalten wollen.
Lesen Sie das ganze Interview auf unserem Blog: zum Interview mit Martin Sygulla
und erfahren Sie mehr über den Qualifizierungsweg: Aufstieg zum Master