Digitalisierung ist eines der Hauptthemen in der öffentlichen Verwaltung. In einem aktuellen Beitrag der Deutschen Handwerkszeitung wird deutlich, wie groß die Herausforderungen in Deutschland noch sind. Zwischen modernen Online-Services in München und analogen Amtsgängen in Dresden liegt nicht nur föderaler Flickenteppich – sondern oft auch fehlendes Know-how.

🔗 Zum Artikel: „Warum ein Umzug in München einfacher ist als in Dresden“

Unser Weiterbildungsprogramm „Digitale Schlüsselkompetenzen für die öffentliche Verwaltung“ unterstützt Verwaltungen dabei, das nötige Wissen aufzubauen – praxisnah, modular und förderfähig. Damit die öffentliche Verwaltung zum Vorreiter – und nicht zum Schlusslicht – wird!

👉 Mehr erfahren oder direkt Kontakt aufnehmen