Weiterbildung an Hochschulen

Die 3. Säule der Hochschulen erfolgreich auf- und ausbauen!

Die 3. Säule der Hochschulen erfolgreich auf- und ausbauen!

Bei demografisch rückläufigen Studierendenzahlen brauchen Hochschulen einen finanziell stabilen 3. Bereich, die bezahlte berufsbegleitende Weiterbildung, um ihre Strukturen nachhaltig zu finanzieren. Mit dem zunehmenden Qualifizierungsbedarf der Wirtschaft auf akademischem Level steigt die Nachfrage nach entsprechenden Qualifizierungsangeboten. Dies ist für die Hochschulen Aufgabe und Chance zugleich. Die wenigsten staatlichen Hochschulen sind darauf ausreichend vorbereitet. Berufsbegleitende Weiterbildung ist ein völlig anderes Geschäftsmodell als das kostenlose, staatlich finanzierte Studium. Dafür braucht es komplett andere Strukturen, Prozesse und Herangehensweisen. Mit unserem „5P für L³-Modell“ (5 Erfolgsfaktoren (product, promotion, process people, prerequisites) für LebensLangesLernen entwickeln wir mit Ihnen ein Erfolgsmodell für Ihre Hochschule.

Fazit: Der Weiterbildungsbereich lässt sich als Erfolgsmodell gestalten!

Standort & Kontakt

Immer dort, wo Sie uns brauchen!

Bei Ihnen vor Ort, ortsunabhängig online oder in unseren modernen Schulungsräumen – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Kontaktieren Sie uns, und wir planen gemeinsam Ihre optimale Lernumgebung!

Unser Sitz befindet sich in Ismaning, sieben Kilometer nordöstlich von München.

Hier profitieren wir von einer inspirierenden Umgebung, die wir mit renommierten Hochschulen und Akademien teilen. Das bietet uns Zugang zu großzügigen, technisch bestens ausgestatteten Seminarräumen – ideal für Ihre betriebliche Weiterbildung.