Qualifizierung: Value 2 Business

Qualifizierung ist relevant für den Unternehmenserfolg!

Der Beitrag von passgenauer Qualifizierung für den Unternehmenserfolg (Value 2 Business) ist das Ergebnis der erzielten zusätzlichen Wertschöpfung abzüglich der Qualifizierungskosten. Die durch Qualifizierung erzielte Wertschöpfung liegt bspw. in höherer Effizienz, einem höheren Grad der Digitalisierung, in der Entwicklung einer eigenen IT-Plattform für das Fahrzeug. Im Grunde geht es um Qualifizierung als Maßnahme zur Umsetzung der Unternehmensstrategie (z.B. nächster Digitalisierungsgrad in der Fertigung, Ausweitung des SW-Anteils auf 60%, etc.). Daraus lässt sich errechnen: Wie hoch ist die erwartete zusätzliche Wertschöpfung (höhere Effizienz, weniger Personalkosten, gesteigerter Umsatz) in € aus dem jeweiligen Business Case? Und welche Qualifizierungskosten stehen diesem Erlös ggü?

… oder anders herum:

Wieviel der angestrebten Wertschöpfung wird nicht erreicht mangels passender Kompetenzen? Die eingesparten Qualifizierungskosten sind nur ein Bruchteil davon!

Fazit: Das Erreichen der Unternehmensziele ist direkt abhängig vom Umfang des Qualifizierungsniveaus der Belegschaft.

dive deeper

dive deeper

Mit welchen KPIs lässt sich solcher Wertbeitrag messen? Z.B.

  • der Mitarbeiter (MA) mit passenden Skills für die zukünftige Aufgabe
  • der MA mit up-skilling Bedarf für eigenen Job
  • neuer Jobs

Eventuell auch IT-spezifisch

  • der MA mit spezifischen IT-Skills
  • Retentionquote bei IT-Talenten
  • Anteil der IT-Talente die zügig befördert werden

Die volle angestrebte Wertschöpfung ist nur erreichbar mit 100% der dafür erforderlichen Skills. Zu klären ist:

  • Bis wann soll die Wertschöpfung erreicht werden?
  • Sind die dafür erforderlichen Skills rechtzeitig in vollem Umfang verfügbar?
  • Falls diese Skills nicht in vollem Umfang vorhanden sind, um welchen Anteil reduziert sich die geplante Wertschöpfung?

Derartige Berechnungen werden derzeit kaum angestellt. Damit ließe sich allerdings die wirtschaftliche Relevanz von Qualifizierung belegen!

Standort & Kontakt

Immer dort, wo Sie uns brauchen!

Bei Ihnen vor Ort, ortsunabhängig online oder in unseren modernen Schulungsräumen – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Kontaktieren Sie uns, und wir planen gemeinsam Ihre optimale Lernumgebung!

Unser Sitz befindet sich in Ismaning, sieben Kilometer nordöstlich von München.

Hier profitieren wir von einer inspirierenden Umgebung, die wir mit renommierten Hochschulen und Akademien teilen. Das bietet uns Zugang zu großzügigen, technisch bestens ausgestatteten Seminarräumen – ideal für Ihre betriebliche Weiterbildung.